Kriterien zur Prüfung eines Käufers und seines Angebots

Aktuelle Neuigkeiten zum Thema Nachfolge erhalten Sie in unserem Newsletter!

Depesche

Melden Sie sich für unsere kostenfreie Depesche an, um wertvolle Einblicke in die Themen Unternehmensnachfolge zu erhalten und über spannende Veräußerungen in Touristik und Hotellerie informiert zu werden.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstärkt werben Unternehmen damit, Reisebüros, Reiseveranstalter oder Hotels kaufen zu wollen. Doch wie seriös sind diese Angebote? Woran lässt sich ein verlässlicher Käufer erkennen? Bei der Bewertung eines Angebots sollten die folgenden Kriterien berücksichtigt werden und in die Kaufvertragsgestaltung Einzug erhalten:

Kaufpreis

Entspricht der Kaufpreis den allgemeinen Branchenstandards? Ein seriöses Kaufpreisangebot zeigt die Herleitung der Summe offen auf. Dennoch versucht natürlich jeder Käufer einen möglichst niedrigen Kaufpreis zu erzielen. Wir empfehlen eine unabhängige Unternehmensbewertung für maximale Transparenz.

Bonität

Um sicherzustellen, dass der Käufer seiner Zahlungsverpflichtung nachkommen kann, sollte seine Kreditwürdigkeit überprüft werden. Aussagekräftig sind neben klassischen Prüfungen von Instituten auch Referenzen aus vergangenen Käufen.

Zahlungsmodalitäten

Wird der Kaufpreis in Gänze bezahlt? Eine Bezahlung in mehreren Tranchen ist nicht unüblich. Gern werden auch Angebote mit einem sogenannten Earn-Out unterbreitet. Dabei wird ein Teil des Kaufpreises an bestimmte Zielwerte hinsichtlich Umsatz oder Ertrag geknüpft. Nur wenn diese erreicht werden, wird diese Kaufpreiskomponente an den Verkäufer ausgeschüttet. Von Angeboten, die sich jedoch zu Großen Teilen auf variable Komponenten stützen, sollte dagegen Abstand genommen werden bzw. ein signifikanter Basiskaufpreis verhandelt werden.

Sicherheiten

Insbesondere bei einer Zahlung in mehreren Raten und über einen längeren Zeitraum, muss der Kaufpreis besichert werden. Nur so haben Sie als Verkäufer die Gewissheit, die volle Summe zu erhalten. Zu klassischen Sicherheiten gehören die Bankbürgschaft oder die Zwangsvollstreckung. Doch auch wenn der Käufer diese vertraglich zusichert, ist Vorsicht geboten. Die Sicherheiten greifen nur bei der korrekten vertraglichen Einarbeitung unter Berücksichtigung der rechtlichen Formalien. Werden diese nicht eingehalten, kann die Sicherheit wertlos werden.

Abgrenzungen

In Touristik und Hotellerie liegen Buchung und Reise zeitlich auseinander. Dies führt zu einer Sondersituation: Während der Verkäufer diese Umsätze noch generiert hat, wird der Käufer diese vereinnahmen. Es benötigt daher eine faire Abgrenzungsregelung, wie mit diesen Buchungen und dem damit einhergehenden Erlös umgegangen wird. Diese Abgrenzung stellt in vielen Fällen einen erhebliche zusätzliche Kaufpreiskomponente dar.

Garantien

Als Verkäufer müssen Sie im Rahmen des Kaufvertrags Garantien abgeben, für die Sie haften. Der Umfang dieser Garantieversprechen kann sich je nach Käufer drastisch unterscheiden. Dass ein Unternehmer dafür verantwortlich ist, sein Unternehmen in einem guten Zustand zu übergeben, ist selbstverständlich. Garantien sollten jedoch nicht das zumutbare Maß übersteigen. Ein von einem Käufer zur Verfügung gestellter Kaufvertrag sollte daher immer überprüft werden lassen.

IT-Kompatibilität

Ein oftmals unterschätzter Faktor: Mit welcher Systemlandschaft arbeitet der Käufer und kann der eigene Betrieb in diese problemlos integriert werden? Eine Migration der Daten ermöglicht so gut wie jede Software. Doch diese Prozess kann sich ziehen, was die Umstellungsphase anspruchsvoll macht. Auch für die Mitarbeiter stellt ein Systemwechsel eine Belastung dar. Die Weiterarbeit in den vertrauten Programmen kann bei einem Inhaberwechsel einen echten Pluspunkt darstellen.

Alles aus einer Hand

Egal ob Sie bereits ein Kaufangebot vorliegen haben oder noch auf der Suche nach einem Nachfolger sind – gerne begleiten wir Sie beim Verkauf Ihres Reisebüros, Reiseveranstalters oder Hotels und sorgen für eine sichere Kaufvertragsgestaltung ohne böse Überraschungen.

Sprechen Sie mit unseren Experten

Mehr zum Thema Kaufvertrag

INDIVIDUELL. VERTRAULICH. ZUVERLÄSSIG.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuelle Situation besprechen und wie wir Sie dabei unterstützen können. Dank über 25 Jahren Erfahrung sind wir die Branchenexperten für Reisebüros, Reiseveranstalter und Hotel- und Beherbergungsbetriebe bei der vollumfänglichen Umsetzung ihrer Nachfolge.